Es ist ein Gesellschaftsspiel, das auf die Dreierbeziehung der Farben, der Formen und der Werte gebaut wird: Pam pam pam

Spielerische Mathematik

Wir haben ein Gesellschaftsspiel erstellt, das den Abstand zwischen dem Lernen und dem Spiel in der Schule und zu Hause überbrückt. Es sichert einen Übergang zwischen den Altersklassen und den Personen mit verschiedenen Fähigkeiten. Es begleitet von der Kindheit bis zum Alter. Es hilft von dem individuellen Spiel über das Doppelspiel das Mannschaftsspiel zu erreichen. Es kann bei dem Sprachbeginn der autistischen Kinder helfen. Und ist so vielfältig, wie der Autismus. Die Eindeutigkeit und die Verständlichkeit der Farben, der Formen und der Zahlen können Ruhe bei dem Wettkampf gewähren. Das Gesellschaftsspiel „Pam pam pam“ wird auf Werte gebaut.

Grundlagen der Spielregel: in dem Gesellschaftsspiel müssen die Spieler zwei gleiche Symbole von den Symbolen auf den ausgewählten Karten des Kartenstapels finden, dann die Farben-, Formen-und Wertscheiben auf den Ergebnisstreifen legen, den Ergebnisstreifen neben den Ziehstapel legen, schließlich diese benennen.

In jedem Stapel befindet sich nur ein Symbol mit den gleichen Farben, Formen und Werten auf zwei Karten. Ein Symbol wird mit der Farbe, der Form und dem Wert bezeichnet. Der Wert wird mit Zahlen angegeben. Die Größe der Symbole zählt nicht.

Es ist ein Gesellschaftsspiel, das auf die Dreierbeziehung der Farben, der Formen und der Werte gebaut wird.

Márti Robi, Autismuslehrer

Das autistische Mädchen spielt mit ihren Eltern und führt die Spielregel vor.

Die Gestaltung der Zahl der Symbole. Die Karten- und Symbolzahlen der Kartenstapel können wie folgt sein:

Zahl des Symbols/KarteKartenzahl/Stapelmax. Zahl der verschiedenen Symbole/Stapel
7321
13452
215105
316186
20 (47)7329
19 (43)7301
578456
739657
9110910
183142562

Full version in English

%d bloggers like this: